abenteuerhochsensibel.ch

Damit deine Stärken sichtbar werden.

  • Home
  • Über mich

Warum du mehr bist, als die Schublade in die du gesteckt wirst

23. Januar 2018 by Markus Bürgin

Birkman Persönlichkeitsprofil - keine Schublade

 

Schubladen sing eng, beengend und eingrenzend. Deshalb solltest du aus deiner Schublade fliehen und deiner Persönlichkeit eine neue Freiheit gönnen.

Steckst du noch in deiner Schublade?

In einer immer komplexer werdenden Welt werden Modelle und Systeme zur Hilfskrücke um diese besser fassen zu können. Endlich kann ich es einordnen, verstehen.

Ich liebe Modelle. So ist das. Aber manchmal sind es gerade Modelle und Systeme die das Schubladendenken befeuern. Du bist so und er ist so.

Päng! Ab in die Schublade. Eingeordnet und fassbar. Greifbar.

Aber macht das wirklich überall Sinn?

Natürlich nicht! Vor allem bei Persönlichkeitsprofilen nicht.

Das ist meine Meinung.

Sicher hast du schon gehört, dass jeder Mensch einzigartig sei. Individuell. Nicht gleich wie der andere, der gleich daneben steht.

Und damit meint man nicht nur das Aussehen. Grösse, Körperbau etc.

Damit ist auch oft die Persönlichkeit gemeint.

Da gibt es die Introvertierten, die Extrovertierten, die Stetigen, die Dominanten, die Leisten, die Lauten und was sonst noch alles. Ein riesiger Schrank voller Schubladen.

Hast du wirklich in einer Schublade Platz?

Viele Persönlichkeitsprofile arbeiten mit diesen Schubladen. Du bist dann Introvertiert und Genau oder Extrovertiert und Spontan.

Aber wird das dir als Mensch gerecht?

Kann man dich in eine Schublade stecken?

Oder bist du nicht vielmehr als die 5 möglichen Varianten deines Persönlichkeitsprofils?

Ich durfte im Laufe meines Lebens schon einige der bekannteren Persönlichkeitsprofile selbst kennenlernen. Die meisten davon haben mir geholfen, mich besser kennenzulernen.

Und doch habe ich mich am Ende immer etwas unwohl gefühlt. Vor allem deshalb, weil ich mich SCHUBLADISIERT gefühlt habe.

Du bist ….. so und so. Und wenn du dann mit Herrn X oder Frau Y zusammenarbeiten willst, wird es diese und jene Probleme geben, weil sie eben so und so ist.

Stimmt immer bis zu einem gewissen Punkt. Aber eben nur bis zu dem Punkt.

Das ist meine ganz persönliche Meinung.

Erst als ich das Birkman Persönlichkeitsprofil kennengelernt habe, fühlte ich mich nicht mehr in eine Schublade gesteckt.

Nicht schon wieder ein solches Profil! Bitte!

Genau so habe ich zuerst auch reagiert.

Als ich vor ein paar Jahren beim Berufungscoaching mit meinem Coach das geplante Vorgehen besprochen habe, sind mir genau diese Gedanken durch den Kopf geschossen.

„Nicht noch so ein Profil!“

Erstens kostest es wieder etwas und zweitens habe ich bereits einen ganzen Stapel davon. Noch eins brauche ich nicht.

Also haben wir mal die bestehenden Profile für das Coaching herangezogen. Ich durfte – oder musste mich mit den Informationen in diesen Profilen beschäftigen.

Es war schon etwas herausfordernd. Gerade weil ich Vieles zwar gefunden aber nicht in der Form herauslesen konnte, wie ich es gebraucht habe. Hat mich einiges an Schweiss gekostet.

Abgenommen habe ich dabei aber nicht. Leider!

Um es kurz zu machen: Ich konnte sehr viel aus dem Coaching herausnehmen und meine Berufung finden. Deshalb darfst du auch jetzt von mir lesen.

Aber am Ende des Coachings hatte ich dann doch den Eindruck, ich sollte das Birkman Persönlichkeitsprofil doch noch machen.

Gesagt – getan!

Also habe ich den Online Fragebogen ausgefüllt und mich gefragt, was diese doofen Fragen denn bringen sollten. Wie wollen die daraus was ableiten?

Als ich rund zwei Wochen später die Auswertung mit meinem Coach besprochen habe, ist mir vieles, was wir im Coaching herausgefunden haben, wie Schuppen von den Augen gefallen.

Deshalb reagiere ich in dieser einen bestimmten Situation so. Ach! Und deshalb hast du dich damals in diesem Arbeitsumfeld nicht wohlgefühlt!

Beispielsweise wusste ich plötzlich, weshalb ich bei einem Job, wo ich den ganzen Tag ohne Abwechslung die fast gleichen Tätigkeiten ausführen musste, mich nicht wohl gefühlt habe. Nicht dass der Job nicht interessant gewesen wäre. Aber die Tätigkeit war nicht für mich.

Ich brauche viel Abwechslung während eines Tages!

Nur ein Beispiel. Auf jeden Fall war ich begeistert und bin es auch heute noch.

Woher kommt das Birkman Profil?

Roger Birkman, ein ehemaliger Pilot und Ausbilder hat das Profil vor über 60 Jahren in den USA entwickelt. Als Ausbilder von Piloten hatte er die Aufgabe, Anwärter auf Tauglichkeit für den Pilotenjob zu testen.

Da es zur damaligen Zeit keinen standardisierten Test gab, war er auf seine Intuition angewiesen.

Jetzt stell dir mal vor, du wirst nur aufgrund deiner Nase genommen oder nicht.

Das kann es ja wohl nicht sein! Oder?

Deshalb hat er nach seiner aktiven Zeit im Militär Psychologie studiert und das Assessment entwickelt.

Inzwischen wurde das Birkman Persönlichkeitsprofil mehrere Millionen Mal verwendet und weist eine der höchsten Zuverlässigkeitsraten in der Branche auf.

Und das Wichtigste aus meiner Sicht! DU WIRST IN KEINE SCHUBLADE GESTECKT.

Aller guten Dinge sind 3

Das Birkman Persönlichkeitsprofil gibt es in 3 Varianten. Das Birkman On Demand, das Birkman Preview und die Birkman Vollsuite inkl. persönlicher Auswertung.

Birkman On Demand – Wenn du gleich loslegen möchtest oder du mal Birkman zum kleinen Preis kennenlernen möchtest. Den Birman On Demand kannst du ohne Hilfe selbst auswerten und verstehen.

Birkman Preview – Der Birkman Preview zeigt dir auf grafische Art und Weise die wichtigsten Verhaltensweisen und beruflichen Einsichten. Der Birkman Preview ist der kleine Bruder der Vollsuite und kann ebenfalls selbst ausgewertet werden.

Birkman Vollsuite – Die komplette Power der Birkman Methode in deinen Händen. Ob du das Persönlichkeitsprofil für dich oder dein Team machst, du wirst einen umfangreichen Bericht dazu erhalten. Selbstverständlich von mir persönlich erklärt.

Alle 3 Varianten können dich dabei unterstützen, dich als Menschen besser kennenzulernen.

Du bist als Hochsensibler Mensch wichtig!

Hochsensible Menschen leiden Privat und im Berufsleben oft an Unverständnis. Auch deshalb, weil sie selbst es oft gar nicht wissen, dass sie Hochsensibel sind.

Sie nehmen nur ihre Andersartigkeit war. Sie bemerken ihre Müdigkeit in Räumen mit vielen Menschen oder dass sie in Sitzungen oft untergehen.

Hier kann ein Persönlichkeitsprofil unterstützen und mithelfen, sich besser verstehen zu lernen und belastende Situation zukünftig eher vermeiden zu können.

Mehr dazu, warum Hochsensible Menschen Werkzeuge brauchen, findest du in diesem  Beitrag.

Ein Persönlichkeitsprofil ist kein Wunderding! Auch das Birkman Profil nicht.

Aber es kann eine Hilfe sein.

Wo es mir geholfen hat erzähle ich euch dann nächste Woche.

Jetzt bist du dran!

Hast du auch schon ein Persönlichkeitsprofil gemacht und wie waren deine Erfahrungen?

Lass uns als Hochsensible Community daran teilhaben und schreib mir einen Kommentar unten in die Kommentarsektion.

Sei ein Abenteurer der die Welt bewegt!

Dein Markus

Über uns

Über mich

Impressum

Datenschutz

Rechtlicher Hinweis

Schlagwörter

Abenteuer Angst Angsthase Atemmeditation Birkman Birkman On Demand Birkman Persönlichkeitsprofil Birkman Preview Birkman Vollsuite Blickwinkel Blog-Reader Den Alltag meistern dranbleiben Einstellung Energie Entscheidung erholen Erholung Erinnerungen Feedly Glaubenssätze Hochsensibel Hochsensibilität hsp iPhone Jahresrückblick 2017 lernen Merry Christmas Mindset Mindset Challenge Müdigkeit Regeneration Reize Reizüberflutung Ruhe Schlaf schlafen Sichtweise Smartphone Steh dazu Tools Verhalten Visualisieren Wissender Ziele

Schnellzugriff

Home

Kontakt

Archiv

Suche

(c) 2018 by Markus A. Bürgin.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Akzeptieren Datenschutz
Privatsphäre & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.