‚Ich muss und ich sollte!‘ Das sind Gedanken, die mich oft zu etwas treiben, was mir nicht unbedingt gut tut. Ich mach es, weil ich das Gefühl habe, es werde von mir verlangt. Aber ist das so?
Ja ich weiss, war schon lange nicht mehr hier!
Du hast schon länger nichts mehr von mir gehört. Das ist so und tut mir leid.
Denn Stress, in dem Sinn, wie es die meisten heutzutage verstehen, hatte ich nicht. Ganz im Gegenteil: Es war eher ruhig. Ich hatte Ferien und es gab andere Aufgaben die mich beschäftigt haben.
Warum also wollte ich abtauchen?
Im Moment bin ich neben diesem Blog noch an anderen Projekten dran. Es geht ums Schreiben. Das liebe ich sehr und es macht sehr viel Spass.
Aber wie es so ist, gerade wenn du Hochsensibel bist, kommst du manchmal an deine Grenzen, wenn Vieles parallel läuft.
Mir geht es jedenfalls so.
So lange ich an jeder dieser Aufgaben einfach weiterarbeiten kann, ist alles in Ordnung. Stehen aber Entscheidungen an – und dann auch noch mehrere gleichzeitig – wird mein Kessel sehr schnell gefüllt.
Das war in der letzten Zeit der Fall.
Deshalb musste ich abtauchen, meine Zeitplanung etwas umstellen und mir mehr Zeit für Dinge wie ‚Keller ausmisten‘ nehmen. Zeit, wo ich und meine Hochsensible Persönlichkeit anders gefordert sind.
Der nützliche Nebeneffekt davon ist, dass ich diese Aufgaben schon lange auf dem Radar hatte und sie so endlich erledigen konnte.
Jippi! Jetzt sind einige von ihnen endlich weg!
Zwischendurch mal abtauchen tut einfach gut.
Eine Pause macht manchmal wieder Lust
Durch das ‚Nicht am Blog schreiben‘ habe ich wieder Lust bekommen, einen Beitrag zu schreiben.
Zugegeben, am Anfang war es trotzdem etwas ein Muss. „Ich muss doch wieder ein Mal etwas schreiben. Das wird doch erwartet.“, waren so meine ersten Gedanken. Doch ich hatte wirklich wieder einmal Lust dazu.
Ich glaube, dass wir als Hochsensible viel öfter mal den Mut haben sollten, Aufgaben nicht zu machen. Wir sollten vielmehr es dann tun, wenn wir die Energie haben es zu tun.
Natürlich rede ich nicht von den Dingen, die wirklich getan werden müssen: Einkaufen, Zeit mit dem Partner verbringen, mit den Kinder spielen, Arbeiten gehen und so weiter.
Ich spreche von den Sachen, die – so ist es bei mir – wir uns meist selbst auferlegen und die uns dann triggern.
Ihr wisst schon: Der Kessel!
Aber fange einfach klein an. Du musst nicht gleich den ganzen Keller ausmisten. Das habe ich auch nicht getan. Ich habe zu Beginn einfach mal das eine Gestell mit alten Kartonschachteln drin in Angriff genommen und diese aus einander gerissen und entsorgt.
1 Stunde Zeitaufwand.
Fertig. End of story.
Mehr zum Thema ‚Ich muss nicht…‘ findest du hier.
Jetzt bist du dran
Wie gehst du mit der zeitweiligen Überforderung um? Tauchst du auch mal ab oder löst du dieses Dilemma anders?
Lass uns als Hochsensible Community daran teilhaben und schreib mir einen Kommentar unten in die Kommentarsektion.
Sei ein Abenteurer der die Welt bewegt!
Dein Markus